Logo Klinik Sellin
  • Unsere Klinik
    • Lage & Ausstattung
    • Zimmer
    • Ernährung
    • Freizeit & Umgebung
    • Impressionen
    • Qualität für Sie
  • Ihre Gesundheit
    • Indikationen
    • Medizin
    • Psychologie
    • Therapie
    • Besonderheiten
    • Schwerpunktkuren
  • Rund ums Kind
    • Kind & Therapie
    • Kinderbetreuung
    • Hausaufgabenbetreuung
  • Wissenswertes
  • Kontakt & Info
    • Kontakt
    • Anreise
    • Ihr Weg zur Kur
  • Corona-Infos

Aktuelles

Aktuelles

Jeder kann Leben retten

Unsere Klinik wurde mit einem weiteren automatisierten externen Defibrillator ausgestattet und die Kolleg*innen im Rahmen des Notfallmanagements in die Handhabung des AEDs eingewiesen.

Sicher haben auch Sie die kleinen Boxen, die uns an Verbandskästen oder Mini-Werkzeugkoffer erinnern, schon hier und da wahrgenommen: Denn viele Gebäude, Unternehmen und auch öffentliche Plätze sind inzwischen mit einem automatisierten externen Defibrillator (kurz AEDs) zur Ersten Hilfe ausgestattet. 

Auch in unserer Kurklinik Sellin gehört selbstverständlich ein AED zur Grundausstattung unserer medizinischen Abteilung. Dem Klinikteam war es wichtig, jeder/m Kolleg*in und jeder/m Patient*in innerhalb kürzester Erreichbarkeit den Zugang zu einem AED zu ermöglichen. In einer Notsituation, einem Notfall kann jeder damit das Leben einer bewusstlosen Person retten. 
Somit war es klar, dass ein weiteres Gerät ins Haus kommen musste: Alle Kolleg*innen wurden im Rahmen des Notfallmanagements in die Handhabung des automatisierten externen Defibrillators eingewiesen.

Die AEDs sind so gestaltet, dass Laien sie problemlos anwenden können, denn nach der Aktivierung wird der Helfer über eine eingebaute Sprachfunktion angeleitet, welche Handgriffe in welcher Reihenfolge erfolgen müssen. Je nach Modell unterstützen dabei aufgedruckte Zeichnungen oder sogar ein zusätzlicher kleiner Bildschirm die korrekte Handhabung.
Der Hilfeleistende wird aktiv bei der Durchführung aller Schritte der Überlebenskette unterstützt. Dazu zählen die Wiederbelebungsmaßnahmen, und falls erforderlich, eine Defibrillation, um so der Herztätigkeit den nötigen Impuls zu geben wieder in den normalen Rhythmus zu finden.
Korrekt gehandhabt, kann ein automatisierter externer Defibrillator zwei der für einen Kreislaufstillstand typischen Ursachen, Kammerflimmern und fehlende Herzaktion (Asystolie) erkennen und entsprechend reagieren. 

So kann Leben gerettet werden, von jedem – und das ohne jegliche Vorkenntnisse. Insofern gilt es, alle neu anreisenden Patient*innen auf den AED aufmerksam zu machen, unsere Kolleg*innen wissen bereits Bescheid!
 

 

 

Weitere Kliniken

Kurklinik Sellin
Kurweg 1
18586 Sellin

T 038303 90-0
F 038303 90-100
infoklinik-sellin.de


Newsletter

  • Datenschutz
  • Impressum

Cookie Einstellungen

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und Tracking-Technologien ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können diese akzeptieren oder die Cookie- und Tracking-Einstellungen individuell anpassen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit aufrufen und die Cookies und andere Tracking-Technologien auch nachträglich jederzeit abwählen. Möchten Sie alle Cookies, außer den essenziellen Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind, ablehnen, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren". Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung .

  • Individuelle Cookie Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen

  • Zurück

Essenzielle Cookies

Typo3 Cookie Consent

  • Typo3 Cookie Consent
  • Kurklinik Sellin
  • Dieser Cookie speichert den Zustand dieser Extension.........
  • https://www.klinik-sellin.de/datenschutz
  • hh_ext_cookie_consent
  • 2 Wochen

Marketing

Google Analytics

  • Google Analytics
  • Google LLC
  • Cookie von Google für Webseiten-Analysen. Erzeugt statische Daten darüber, wie der Besucher die Webseite nutzt um Ihnen ein besseres Besucher-Erlebnis zu bieten.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Jahre

Google Tag Manager

  • Google Tag Manager
  • Google LLC
  • Dies ist ein Tag-Management-System zum Verwalten von JavaScript- und HTML-Tags, die zur Verfolgung und Analyse von Websites verwendet werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Wochen

Media und Services

Youtube

  • Youtube
  • Google LLC
  • YouTube ist ein Videodienst, mit dem Nutzer Videos ansehen, teilen, kommentieren und hochladen können. Auf den Videodienst kann auf PCs, Laptops, Tablets und über Mobiltelefone zugegriffen werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • remote_sid, yt-remote-connected-devices, yt-remote-device-id, __sak
  • Persistent

OpenStreetMap

  • OpenStreetMap
  • FOSSGIS e.V.
  • OpenStreetMap stellt freie geografische Daten bereit. Aus diesen Daten können Straßen-, Wander- oder Fahrradkarten, Routenplaner oder andere wissenswerte Informationen erstellt werden.
  • https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
  • _osm
  • 2 Wochen
Datenschutzerklärung Impressum
Cookie Consent Einstellungen