Logo Klinik Sellin
  • Unsere Klinik
    • Lage & Ausstattung
    • Zimmer
    • Ernährung
    • Freizeit & Umgebung
    • Impressionen
    • Qualität für Sie
  • Ihre Gesundheit
    • Indikationen
    • Medizin
    • Psychologie
    • Therapie
    • Besonderheiten
    • Schwerpunktkuren
  • Rund ums Kind
    • Kind & Therapie
    • Kinderbetreuung
    • Hausaufgabenbetreuung
  • Wissenswertes
  • Kontakt & Info
    • Kontakt
    • Anreise
    • Ihr Weg zur Kur
  • Corona-Infos

Aktuelles

Aktuelles

''Tschüss Corona'' - ''Hallo Wald''!

Tipps zur psychischen Gesundheit in Corona Zeiten. Manchmal liegt das Gute so nahe - in unseren Wäldern beispielsweise, denn der Wald kennt kein Corona.

Wäre es nicht schön, für einige Zeit Corona hinter sich lassen zu können - mal wieder durchatmen, nicht nachdenken und Ballast abwerfen?
Manchmal liegt das Gute so nahe – in unseren Wäldern beispielsweise, denn der Wald kennt kein Corona.

Viele Familien haben in Zeiten der Pandemie die Natur wiederentdeckt: als Raum der Entfaltung, Ruhe und Kraft. Oft blieb und bleibt nur der Ausflug in die Natur, Richtung Wald, um den Kindern und sich selbst ein wenig Bewegung und Abwechslung in dem sonst sehr eingeschränkten Lebensraum zu ermöglichen. Das, was wir im Naturraum Wald erleben und an wohltuenden Effekten wahrnehmen, wurde bereits durch erste Studien belegt und findet seine therapeutische Anwendung im sogenannten „Waldbaden“ (japanisch Shinrin Yoku).

Waldbaden ist ein Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes. Es schult unsere Sinne: Die Wahrnehmung der Umwelt und des eigenen Befindens treten in den Vordergrund, der Verstand und das Denken treten zurück. Waldbaden wirkt stressreduzierend und ausgleichend.      Kleine „Waldbäder“ haben oft eine große Wirkung. Hier bei uns, in der Kurklinik Sellin, soll das Waldbaden neue Wege aufzeigen und Impulse setzen, um eine innere Balance und eine nachhaltige gesundheitliche Stabilität (wieder) zu erreichen.

Im Therapeuten-Team haben wir ein paar Ideen zusammengetragen, die das Erlebnis im Wald für Sie und Ihr Kind, Ihre Kinder noch interessanter machen können – und Sie das Waldbaden "mit nachhause nehmen können":

 

Waldfunde
Blätter, Steine, Stöckchen, Moos mit verbundenen Augen tasten, fühlen, riechen und erkennen.

 

Insel der Ruhe
sitzend oder stehend an einen Baum gelehnt für eine Zeit in die Stille des Waldes lauschen.

 

360° Übung für die Sinne

1. Durchgang – Finden Sie einen festen Stand und vollziehen Sie mit geöffneten Augen nach je etwa 30 Sekunden eine Vierteldrehung nach rechts, bis die Ausgangsposition wieder eingenommen ist. Was sehe, rieche, höre, schmecke und fühle ich in den unterschiedlichen Positionen?

2. Durchgang – Fühlen Sie dasselbe mit geschlossenen Augen nach: „Was hat sich verändert?“

 

Lücken entdecken

Sehen Sie sich um: „Wo sind überall Lücken zu entdecken?“ Zwischen den Bäumen, den Blättern, den Zweigen, den Wolken …                                                                                     

Spielen Sie ganz bewusst mit dem Fokus der Augen, nehmen Sie Begrenzung und Weite bewusst wahr.

 

Der Wald tut einfach gut! Frei nach: „Ein Baum ist ein Wunder – der Wald bewirkt Wunder“, Klaus Ender.

Wir haben festgestellt: Der Wald bringt uns positive Erfahrungen und überraschende Erkenntnisse – die wir auch Ihnen wünschen:

Ihr Team der psychosozialen Abteilung 

 

 

Weitere Kliniken

Kurklinik Sellin
Kurweg 1
18586 Sellin

T 038303 90-0
F 038303 90-100
infoklinik-sellin.de


Newsletter

  • Datenschutz
  • Impressum
Cookie Einstellungen

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und Tracking-Technologien ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können diese akzeptieren oder die Cookie- und Tracking-Einstellungen individuell anpassen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit aufrufen und die Cookies und andere Tracking-Technologien auch nachträglich jederzeit abwählen. Möchten Sie alle Cookies, außer den essenziellen Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind, ablehnen, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren". Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung .

  • Individuelle Cookie Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen

  • Zurück

Essenzielle Cookies

Typo3 Cookie Consent

  • Typo3 Cookie Consent
  • Kurklinik Sellin
  • Dieser Cookie speichert den Zustand dieser Extension.........
  • https://www.klinik-sellin.de/datenschutz
  • hh_ext_cookie_consent
  • 2 Wochen

Marketing

Google Analytics

  • Google Analytics
  • Google LLC
  • Cookie von Google für Webseiten-Analysen. Erzeugt statische Daten darüber, wie der Besucher die Webseite nutzt um Ihnen ein besseres Besucher-Erlebnis zu bieten.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Jahre

Google Tag Manager

  • Google Tag Manager
  • Google LLC
  • Dies ist ein Tag-Management-System zum Verwalten von JavaScript- und HTML-Tags, die zur Verfolgung und Analyse von Websites verwendet werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Wochen

Media und Services

Youtube

  • Youtube
  • Google LLC
  • YouTube ist ein Videodienst, mit dem Nutzer Videos ansehen, teilen, kommentieren und hochladen können. Auf den Videodienst kann auf PCs, Laptops, Tablets und über Mobiltelefone zugegriffen werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • remote_sid, yt-remote-connected-devices, yt-remote-device-id, __sak
  • Persistent

OpenStreetMap

  • OpenStreetMap
  • FOSSGIS e.V.
  • OpenStreetMap stellt freie geografische Daten bereit. Aus diesen Daten können Straßen-, Wander- oder Fahrradkarten, Routenplaner oder andere wissenswerte Informationen erstellt werden.
  • https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
  • _osm
  • 2 Wochen
Datenschutzerklärung Impressum
Cookie Consent Einstellungen